So stemmen Gastro-Profis die Krise
Die Branche steht vor einem nie dagewesenen Winter: Die durch den Krieg steigenden Energie- und Lebensmittelpreise haben die Inflation auf einen neuen Höchstwert gehoben – und die kalte Jahreszeit kommt erst noch. Gleichzeitig kämpfen die Gastro-Profis mit Lieferengpässen, Fachkräftemangel, steigenden Tarifgehältern und Mindestlohn. Im Digital Talk berichtet die Hamburger Gastronomin Yvonne Tschebull, wie sie die Krise managt. Planer Peter Adam-Luketic verrät, welche Top-Energie-Sparmaßnahmen sich kurz-, mittel- und langfristig umsetzen lassen. Einkaufs-Experte Manfred Hofer gewährt Ein- und Ausblicke in die aktuelle Marktsituation. Die Moderation übernimmt Claudia Zilz, Chefredaktion gvpraxis.
Inhalte des digital talks:
- Markt: Was richten die hohen Energiepreise in der Lieferkette an?
- Preise: Wie entwickeln sich die Preise weiter, wo drohen Lieferengpässe?
- Inside: Was sind die größten Energiefresser im Betrieb?
- Kostensenker: Welche Energiespar-Maßnahmen bieten sich kurz-, mittel- und langfristig an?
- Management: Lohnt sich ein teilweiser Energie- und Arbeitskräfte-Lockdown?
- Preisgestaltung: Wie lassen sich die Preise bestmöglich anpassen?
- No-Gos: Welche Fehler sollten Gastro-Profis jetzt vermeiden?